Vorstand Roland Baumgärtner begrüßte die anwesenden Mitglieder und den stellvertretenden Bürgermeister Harald Weschenfelder am 08.10.2025 zur diesjährigen Generalversammlung im Sporthaus.
Der Finanzbericht brachte im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn hervor. Die Kassenprüfer bestätigten der Kassiererin eine vorbildliche und einwandfreie Kassenführung.
Die Fachwarte der Abteilungen Turnen und Leichtathletik berichteten über ein vergangenes erfolgreiches Jahr. Im Bereich Turnen wird vor allem das Inklusionsturnen gut angenommen, auch die Kurse im Erwachsenenbereich sind sehr erfolgreich. Im Bereich der Leichtathletik war, wie jedes Jahr, der Waldlauf gut besucht. Außerdem konnte man sich für die Badischen Meisterschaften qualifizieren und dabei einen guten 11. Platz belegen. Besonders hervorzuheben ist ebenso Simon Klein, der sich den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften sichern und sich damit für die Europameisterschaften qualifizieren konnte.
Die Abteilung Handball konnte über ein überwiegend erfolgreiches SG-Jahr berichten, die Herren 1 konnten sich durch die Verbandsfusion in der Relegation den Platz in der Landesliga sichern. Die Herren 2 konnten ebenfalls den Ligaverbleib klarmachen. Bei den beiden Frauenmannschaften konnte man bildlich machen, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Die Damen 1 sind durch ein einzelnes auswärts zu wenig geworfenes Tor in der Relegation gescheitert und damit in die Bezirksoberliga abgestiegen, während die Damen 2 souverän die Meisterschaft sichern und durch den Abstieg der Damen 1 nicht in die Bezirksoberliga aufsteigen konnten.
Durch die Umstrukturierung der Verwaltung wurde außerdem die neue Abteilung „Freizeit“ gegründet, worunter künftig Volleyball, Boule, Fafn, Freizeitmannschaft, Alte AH und Siewillja fallen. Im Zuge dessen wurde Tobias Geiger als neuer Beisitzer ernannt.
Die Verwaltung wurde einstimmig entlastet. Im Anschluss wurde auch die Beitragsänderung einstimmig beschlossen.